ShopyEmpires

Geschäftsmodell

Transparenz, Technologie und Vertrauen – so arbeitet ShopyEmpires GmbH.

Die ShopyEmpires GmbH betreibt einen spezialisierten Online-Marktplatz für intelligente Haushaltsgeräte mit integrierter KI-Technologie. Das Geschäftsmodell basiert auf einem direkten Endkundengeschäft (D2C) mit kuratierter Produktauswahl, schlanker Logistikstruktur und digitaler Automatisierung.


🔍 Fokus: Qualität vor Masse

Statt auf ein breites Vollsortiment setzt die ShopyEmpires GmbH auf gezielte Auswahl:
Nur Produkte mit klar definiertem Nutzen, intelligenter Steuerung oder lernfähiger Funktionalität gelangen ins Angebot – nach technischen, ökologischen und nutzerorientierten Kriterien geprüft.


🛒 Direktvertrieb über www.shopyempires.com

Der Verkauf erfolgt ausschließlich online über die firmeneigene Plattform www.shopyempires.com. Dadurch bleiben die Vertriebskosten niedrig, die Beratung gezielt und die Kommunikation effizient. Die gesamte Kaufabwicklung – von der Produktauswahl über die Zahlung bis zur Auslieferung – wird über digitale Schnittstellen gesteuert.


🚚 Fulfillment & Logistik

Die Lagerung und Auslieferung der Produkte erfolgt über Partnerlogistikzentren in der Schweiz.
Die ShopyEmpires GmbH nutzt automatisierte Fulfillment-Prozesse mit Zustellung durch zertifizierte Versandpartner wie die Schweizerische Post, Planzer und Quickpac. Lieferzeiten liegen bei durchschnittlich 1–3 Werktagen.


📈 Skalierbarkeit & Wachstum

Die Geschäftsstrategie der ShopyEmpires GmbH basiert auf:

  • Modularer Skalierung des Sortiments (Einführung neuer Kategorien)

  • Zielgruppenorientierten Kampagnen (z. B. für Smart Homes, Senioren, Familien)

  • Partnerschaften mit Herstellern, die auf Innovation und Nachhaltigkeit setzen

  • Eigenentwicklungen im Bereich Datenanalyse, um Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen


🤝 Kundenbeziehung & Support

Der Kundenkontakt erfolgt digital, aber persönlich:
ShopyEmpires GmbH setzt auf geschulten Inhouse-Support per Live-Chat, E-Mail und optional telefonisch – stets mit Fokus auf Beratung, Hilfe und Vertrauen statt reiner Verkaufsrhetorik.


🔒 Datenschutz & Compliance

Alle Prozesse entsprechen den Anforderungen der DSGVO, des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) sowie geltender E-Commerce-Richtlinien.
Zahlungsabwicklung erfolgt über Stripe – ohne direkte Speicherung von Zahlungsdaten bei der ShopyEmpires GmbH.


Ziel der ShopyEmpires GmbH:
Technologie soll nicht dominieren, sondern unterstützen.
Das Business-Modell basiert auf dem Anspruch, Haushalte in der Schweiz smarter, effizienter und menschlicher zu gestalten – durch verantwortungsvollen Handel mit intelligenter Technik.